Schnellanfrage-Box
Anreise
17
Januar
Abreise
20
Januar
Menü
 
 
 
 

ALPSENNEREI STUTZALPE

Unsere Alpe ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und wurde Ende des 17. Jahrhunderts zum ersten Mal geschichtlich erwähnt. Genießen Sie unsere selbstgemachten Produkte bei einem herrlichen Panoramablick. Auf traditionelle Art und Weise wird bei uns noch die Rohmilch zu Bergkäse verarbeitet. Der original Walser Käsekeller sorgt für die richtige Lagerung und Reife.

EIN BESONDERER ORT

Auf halber Höhe zum Weg auf das Walmendingerhorn gelegen, ist die Stutzalpe auf sehr gut präparierten Wegen erreichbar. Das Panorama auf der Hüttenterrasse ist zweifellos als spektakulär zu bezeichnen.

Übrigens sind wir die 1. Bike-Service-Station im Kleinwalsertal gewesen.
Die Stutzalpe ist von Ende Mai bis Anfang Oktober ein lohnendes Ziel!

GELEBTE TRADITION

Die Stutzalp wird seit Generationen als Senn-Alpe betrieben und wir stellen bis heute im Sommer täglich den würzigen und schmackhaften Walser Bergkäse her. Sie erreichen die Stutzalp von Hirschegg, Mittelberg und Baad aus auf gut befestigten Wegen.

Wenn Sie mit der Bahn auf das Walmendingerhorn fahren, kommen Sie auf dem Fussweg nach unten direkt an der Hütte vorbei.

GELEBTE TRADITION

Die Stutzalp wird seit Generationen als Senn-Alpe betrieben und wir stellen bis heute im Sommer täglich den würzigen und schmackhaften Walser Bergkäse her. Sie erreichen die Stutzalp von Hirschegg, Mittelberg und Baad aus auf gut befestigten Wegen.

Wenn Sie mit der Bahn auf das Walmendingerhorn fahren, kommen Sie auf dem Fussweg nach unten direkt an der Hütte vorbei.